Ziel der Fachtage ist es die konkreten Handlungskompetenzen von im Asylverfahren Tätigen zu stärken sowie ihre Vernetzung zum Thema „Kompetenzen im deutschen Asylverfahren“ zu fördern.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Vorläufiges Programm der Fachtage
T a g 1
9:00 – 9:30 | Ankommen und Anmeldung
9:30 – 9:45 | Begrüßung
9:45 – 10:00 | Vorstellung des Projektes
10:00 – 10:45 | Kennenlernen: Weltcafé
10:45 – 11:00 | Pause
11:00 – 11:45 | Keynote: Strukturelle Entwicklungen im deutschen Asylverfahrenssystem
11:45 – 12:00 | Pause
12:00 – 13:30 | Workshopphase I (Auswahl aus 3 Themen, die parallel stattfinden)
- Flucht und Menschenhandel
- (European) Borders: Geflüchtete erster und zweiter Klasse?
- Flucht und Männlichkeit
13:30 – 14:30 | Mittagspause
14:30 – 16:00 | Workshopphase Ib
- Flucht und Menschenhandel
- (European) Borders: Geflüchtete erster und zweiter Klasse?
- Flucht und Männlichkeit
16:00 – 16:15 | Pause
16:15 – 17:00 | Ergebnissicherung und Ausblick auf Tag 2
T a g 2
9:00 – 9:30 | Ankommen
9:30 – 10:00 | Netzwerktreffen
10:00 – 11:00 | Keynote: Erfahrungen von Schutzsuchenden im deutschen Asylverfahrenssystem
11:00 – 11:15 | Pause
11:15 – 12:45 | Workshopphase II (Auswahl aus 3 Themen, die parallel stattfinden)
- LGBTIQ+ Schutzsuchende
- Zusammenarbeit mit Sprachmittler:innen im Asylverfahren
- Sucht und Flucht
12:45 – 13:45 | Mittagspause
13:45 – 15:15 | Workshopphase IIb
- LGBTIQ+ Schutzsuchende
- Zusammenarbeit mit Sprachmittler:innen im Asylverfahren
- Sucht und Flucht
15:15 – 15:30 | Pause
15:30 – 16:00 | Ergebnissicherung und Ausblick
16:00 – 17:00 | Musikalischer Ausklang und Möglichkeit zur Vernetzung
Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich gerne an fortbildung@zohreesmaelifoundation.com.
Anmeldung bis zum 31.07.22